zurück

179. HEFT (2, 2005)  INHALT Peter Nicolai europäische Musiksammlung Zerstreuung Musikbibliothek Peters Johannes Häfner Digitale Künstlergraphik Elke Lang Bleistiftzeichnung Ausgangspunkt Computer-Typographik Klaus Rähm Wolfgang Windhausen Hinweis Kay Voigtmann Brigitta Milde Die Bibliothek Carlfriedrich Claus 75. Geburtstag Künstler Sabine Knopf 200 Jahre F. A. Brockhaus festliches Ereignis Kerstin Hensel Heiliges Spiel Melancholie Rolf Haufs 70.Geburtstag Friedhilde Krause Tod St. Petersburger Buchwissenschaftlers Boris F. Volodin Hans-Udo Wittkowski Utopia-Verlag Ausstellungen bibliophile Berichte Klaus Bellin Kluger Taktiker kühler Rechner Marbacher Schiller-Ausstellung Mythen Korn Peter Neumann Bibliophilen-Tage Göttingen Marc Berger Mainzer Minipressenmesse 2005 Rezensionen Theodor Brüggemann Kinder- und Jugendliteratur 1498–1950. Band 3 Heinz Wegehaupt Klaus Walther: Bücher sammeln Jürgen Engler Bertolt Brecht und Hans Tombrock Künstlerfreundschaft Eleonore Sent  Heinrich Eduard Brockhaus Firma F.A. 1905 2005. Herausgegeben Thomas Keiderling Carsten Wurm Pirckheimer-Gesellschaft Nachrichten Bücher Graphikfreund Beilagen Rolf Haufs, Rettungsbooten Gedichte Graphikbeilage Mitglieder Pirckheimer-Gesellschaft Johannes Häfner Meister Floh Skizzen Digitalstiftzeichnung Format 10 mal 20 cm, Auflage 610 Exemplare Laserdruck auf Hahnemühle Natural Line Gestaltung Druck Johannes Häfner ICHverlag Häfner